top of page
About

VORHANG AUF FÜR DEN WELSCHRIESLING

Eine der authentischsten Rebsorten des Landes pirscht sich still und leise an, um im Konzert der Großen mitzumischen.

 

Mit rund 7,2 Prozent Rebflächenanteil an der gesamten Weißweinrebfläche Österreichs rangiert der Welschriesling nach dem Grünen Veltliner direkt auf Platz 2. Und dem gilt es Respekt zu zollen, indem man die besten Welschrieslinge des Landes kürt – die sogenannten „Wöschmeister“ !

EINE VERMEINTLICH KLEINE REBSORTE GANZ GROß

„Ich denke der Welschriesling erlebt seine Renaissance“, ist sich Initiator Gerhard Retter sicher, „Das Potenzial der Rebe ist bei weitem noch nicht ausgelotet! Der Welschriesling hat die Fähigkeit Lagenpotenzial zu transportieren und das wird gerade erst entdeckt.“

Gastgeber René Kollegger pflichtet ihm bei: „Die vermeintlich kleine Rebsorte kann mit Sorgfalt im Weingarten und Weinkeller auch ganz groß sein. Wenig Alkohol, Frische und Eleganz sind sicher die Zukunft.

#MAKEWELSCHRIESLINGGREATAGAIN

Um dem Welschriesling auch 2023 die Bühne zu geben, die er verdient,  wurden weder Mühen noch Kosten gescheut um die Besten der Besten zur Verkostung eingeladen. Im Verkostungspanel sitzen unter anderem Weinkoryphäen wie Alexander Koblinger MS Döllerer’s Weinhandelshaus & Genusswelten), Stefan Neumann MS (Wine Director by Heston Blumenthal UK), Marco Franzelin (Sommelier 3* Schloss Schauenstein), Harald Scholl (Chefredakteur Vinum), Daniela Dejnega (Gault Millau), Willi Balanjuk (A la Carte), Peter Moser (Falstaff), Maximilian Zankl (Sommelier Restaurant Obauer), André Drechsel (Sommelier Tian) und viele weitere namhafte Weinfachleute.

Zusätzlich zu den Siegern der Kategorien dürfen die Verkoster:innen ihre ganz persönlichen „Coup de Coeur“, also ihre Lieblingsweine, küren die gesondert ausgezeichnet werden.

WAS IST NEU?

Eingereicht werden können Welschrieslinge in den bereits bekannten Kategorien „Klassik“, „Rieden“ und „Prädikate ab Beerenauslese“.
Die Kategorie „Nouvelle Wösch“ ist für hochwertige Weine die keine Riedenbezeichnung tragen.
Für Weine die stilistisch eindeutig den Kategorien „Natural/Orange/Amphore“ zuzuordnen sind haben eben die Kategorie reserviert.
Durch viele Nachfragen angeregt, ist die Kategorie „Sekt“ neu hinzugekommenm – die Sekte müssen mehrheitlich aus Welschriesling vinifiziert sein

Zusätzlich zu den Siegern der Kategorien dürfen die Verkoster:innen ihre ganz persönlichen „Coup de Coeur“, also ihre Lieblingsweine, küren die gesondert ausgezeichnet werden.

EINE GANZ BESONDERE KOOPERATION

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass es für die Siegerweine der jeweiligen Kategorie ein besonderes Zuckerl gibt: in Kooperation mit Alexander Koblinger MS und dem Weinhandelshaus Döllerer wird eine limitierte Wöschmeisterschafts-Box kreiert, welche dann über Döllerer in den Verkauf gebracht wird. 
Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit dadurch noch mehr Aufmerksamkeit auf die Sorte Welschriesling legen zu können!

Team
IMG_9678.JPG
IMG_9678.JPG

TEAM

GerhardRetter.jpeg

Gerhard Retter

Mastermind

  • Instagram
Rene Kolleger

René Kollegger

Gastgeber

  • Instagram
Claudia Genner-Schauer

Claudia Genner-Schauer

Organisation

  • Instagram
Woeschmeister
Klassik
IMG_3657_green.JPG

WÖSCHMEISTER 2021

Kategorie KLASSIK – TOP 10

1. Weingut Pfeifer (St.Anna/Aigen): Welschriesling 2020

2. Weingut Kleinhöfleinerhof (Eisenstadt): „Mein Welschriesling“ 2020

3.Weingut Oberer Germuth (Glanz/Weinstraße): Welschriesling 2020

Kategorie RIEDE – TOP 10

1. Weingut Krispel (Straden): Welschriesling Ried Stradner Rosenberg 2018

2. Weingut Stubits (Kohfidisch): Welschriesling Ried Csaterberg 2017

3. Weingut Hirschmugl (Leibnitz): Welschriesling Ried Wiesberg 2017

    Weingut Wolfgang Maitz (Ratsch/Weinstraße): Welschriesling Ried Sulz 2018

Kategorie NOUVELLE WÖSCH – TOP 10

1. Uwe Schiefer & Domaines Kilger (Großpetersdorf): Welschriesling “weisser schiefer“ 2018

2. Weingut Thomas Straka (Rechnitz): Welschriesling Prantner „Straka“ 2019

3. Weingut Trummer (Spielfeld): Welschriesling „Alte Reben“ 2017

Kategorie ORANGE – TOP 5

1. Weingut Michi Lorenz (Kitzeck): Welschriesling „Revoluzza“ 2017

2. Weingut Silberberg (Leibnitz): Welschriesling „Natural“ 2020

3. Weingut Harkamp (Flamberg): Welschriesling „Orange Nr. 2“ 2018

Kategorie PRÄDIKAT – TOP 10

1. Weingut Kracher (Illmitz): Welschriesling „Zwischen den Seen No.8“ 2018

2. Weingut Feiler-Artinger (Rust): Welschriesling „Ruster Ausbruch Essenz“ 2016

3. Weingut Kollerhof-Lieleg (Eichberg): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2018

    Weingut Trabos (Gamlitz): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017

    Weingut Bauer – die Weinfamilie (Illmitz): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017

kontakt.
Riede
Nouvelle
Orange
Praedikat

KONTAKT

prost@wöschmeisterschaft.at

  • Instagram - Wöschmeisterschaft
  • Facebook - Wöschmeisterschaft

Danke für Ihre Nachricht

bottom of page